09.08.2015 Von: Betti Bechteler

Gau ehrt seine Schützenkönige und -königinnen

Melanie Vogg und Andreas Huber regieren den Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf


Mit einem prächtigen Königszug durch Eggental und der Königsehrung begann laut Schützenmeister Paul Schmid die" heiße Phase" des Gauschießens an einem "heißen Wochenende".

Über 100 Jugend- und Schützenkönige zogen mit ihren wertvollen Königsketten, voran die noch amtierende Gau-Schützenkönigin Andrea Münster aus Biessenhofen und die Gau-Jugendkönigin Ramona Filser von Beckstetten durch den Ort. Ihre Amtszeiten gingen an diesem Tag zu Ende.

Unter den Ehrengästen war auch die Landes-Vizeschützenkönigin Angela Dressler (St. Wendel Germaringen) und die Schwäbische Vize-Königin Rosemarie Wagner vom Schützenverein d' Obermindeltaler Willofs.

Dreimal Glück muss man in der Regel schon haben, um Gau-Schützenkönig zu werden. Zum Ersten ein Superblattl zum richtigen Zeitpunkt zu schießen, zum Zweiten eine gute Auswertung der Teilermaschine und letztendlich Glück, dass nicht viele erstklassige Blattl fallen. Das war in diesem Jahr noch zu wenig, denn dreimal fiel als bestes Blattl, ein 1,0 Teiler und es musste die neue Gau-Schützenkönigin noch zusätzlich ein riesengroßes "Massel" haben, denn sie hatte zwei Verfolger. Es war der zweitbeste Schuss notwendig, um die neue  Gau-Schützenkönigin zu ermitteln.

Umrahmt von den Schützenkönigen des Sportschützengaus Kaufbeuren-Marktoberdorf lüftete erster Gauschützenmeister Richard Sirch das gehütete Geheimnis. Die glückliche Gewinnerin und neue Gau-Schützenkönigin wurde  letztendlich Melanie Vogg vom Schützenverein d'Obermindeltaler Willofs mit einem 18,7 Teiler als "Deckschuss". Sie wurde  somit zur Gau-Schützenkönigin proklamiert und feierlich die Königskette überreicht. Gau-Vize-Königin mit einem 28,0 Teiler, ihrem zweitbesten Schuss, wurde Karoline Vanek von den Andreas Hofer Olympiaschützen Kaufbeuren. Undankbarer Dritter wurde Michael Sprenzel von der FSG Marktoberdorf mit einem ebenfalls 1,0 Teiler und einem 122,5 Teiler als "Deckschuss".

Klarer war es bei der Ermittlung des Gau-Jugendkönigs. Andreas Huber vom Schützenverein  Andreas Hofer Holzstetten erhielt die Königswürde mit einem 3,1 Teiler verliehen. Als Gau-Vize-Jugendkönigin wurde Selina Schleifer vom gastgebenden Verein NAWE Eggenthal mit einem 7,0 Teiler ausgerufen. Sie war leider verhindert, denn sie verweilte beim Ministrantenausflug in Rom.

Gau-Jugendkönig Andreas Huber erhielt von der Gemeinde Eggenthal aus den Händen von Bürgermeister Harald Polzer als Preis ein nagelneues Luftgewehr überreicht. Vom Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf erhielt die überglückliche Gau-Schützenkönigin Melanie Vogg von Gau-Schützenmeister Richard Sirch ebenfalls ein wertvolles Luftgewehr. Für über weitere 300 Schützen gibt es Geldpreise auf die Festscheibe.

Die Stimmung war riesig, als die neue Gau-Schützenköniing Melanie Vogg die Bühne verließ und auf den Schultern der Willofser Schützen durchs Zelt getragen wurde.

Nicht nur die Gau-Könige standen im Blickpunkt sondern es wurden auch die Schützenkönige und Jugendkönige aus den Schützenvereinen des Sportschützengaus Kaufbeuren-Marktoberdorf unterhaltsam mit Anekdoten vom ersten Gau-Schützenmeister Richard Sirch vorgestellt und gekürt.

 

 

Tiefschüsse im Einzelnen:

 

Gau-Jugendkönig:

1. Andreas Huber (Andreas Hofer Holzstetten) 3,1 Teiler; 2. Selina Schleifer (NAWE Eggenthal, 7,0); 3. Florian Hartmann (Eintracht Ebersbach, 10,4); 4. Leonhard Speer (Edelweiß Steinbach, 15,2) 5. Niklas Petrich (Almarausch Aitrang, 15,8)

Gau-Schützenkönigin:

1. Melanie Vogg, d' Obermindeltaler Willofs, 1,0/18,7 Teiler, 2. Karoline Vanek (Andreas Hofer Olympiaschützen Kaufbeuren, 1,0/28,0); 3. Michael  Sprenzel (FSG Marktoberdorf, 1,0/122,5); 4. Udo Baumgartner (Bayer. Hiasl Osterzell, 2,2/20,0); 5. Ulrike Heuchele (Leuterschach, 2,2/48,3); 6. Tamara Schmölz (Steinbach, 2,8); 7. Annemarie Meichelböck (Aufkirch, 3,0); 8. Thomas Rotter (FSG Marktoberdorf, 4,1/69,8); 9. Thomas Gast (Rettenbach 4,1/138,8); 10. Christian Kraus (Ebersbach, 4,2)

Herzlichen Glückwunsch unserer Melanie und unserem Andreas


Dateien:
Königsehrung15.docx14.3 K

2024 © Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf